Direkt zum Seiteninhalt

Dorfverein Leuna Ockendorf e.V.

Menü überspringen
Dorfverein Leuna-Ockendorf e.V.
Menü überspringen
Ockendorf
Der Stadtteil liegt etwa einen Kilometer nordwestlich vom Stadtmittelpunkt Leuna und zwei Kilometer südlich von Merseburg. Die Bundesstraße 91 bildet die westliche und die Saale die östliche Grenze.
Ältestes Saaledorf Leunas. Einziges der 5 Dörfer mit germanischem Ursprung ... feierte 1999 sein 1100 jähriges Bestehen.
Der Verein
Gründung
Der Dorfverein, der heute 40 Mitglieder in 3 Altersgenerationen in sich vereint, wurde am 26. September 1997 gegründet und am 26. Januar 1998 in das Vereinsregister mit dem Zusatz e.V. eingetragen.

Aufgabe
die Förderung der Heimatpflege und des Heimatgedankens des Wohngebietes Leuna-Ockendorf
die Förderung des kulturellen Lebens
die Förderung der Fastnacht und des Faschings

Verwirklicht wird dieser Satzungszweck durch:
Unsere Arbeit
regelmäßige Veranstaltungen in der Dorfgemeinschaft zum Himmelfahrtstag,
zum Erntedankfest und zur Faschingszeit.
die schrittweise Aufarbeitung und Bewahrung
der Wohngebietsgeschichte, insbesondere durch die Übermittlung von
Kenntnissen älterer Menschen und die Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv.

einen regelmäßigen Dorfstammtisch im Gasthaus “Heiterer Blick” in Leuna.
Ockendorfer Spielplatz bekommt eine Hecke
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt